Tagesschau

Montag, 28. April 2025

Marktbericht: DAX gibt Gewinne wieder ab

Im Sog einer schwächelnden Wall Street hat der DAX den Großteil seiner Gewinne wieder abgegeben. Der Index bliebt aber trotz vieler Unklarheiten auf hohem Niveau.


Montag, 28. April 2025

Stromausfall in Spanien und Portugal: Keine Hinweise auf Cyberangriff

Ein Stromausfall hat weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt. Vielerorts fielen Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Hinweise auf einen Hackerangriff gibt es laut Behörden bislang aber nicht.


Montag, 28. April 2025

Hafenexplosion im Iran laut Minister durch "Fahrlässigkeit" ausgelöst

Mindestens 65 Tote, mehr als 1.000 Verletzte: Am Samstag war es in einem großen Containerhafen im Iran zu einer folgenschweren Explosion gekommen. Nun hat die iranische Regierung "Fahrlässigkeit" als Ursache ausgemacht.


Montag, 28. April 2025

Kommentar zu den künftigen Unions-Ministern: Mit Mut zur Lücke

Der künftige Kanzler Merz setzt in seinem Kabinett auch auf streitbare Verbündete. Er belohnt Loyalität - und beweist Mut zur Lücke, meint Uli Hauck. Ob das funktioniert, wird sich zeigen.


Montag, 28. April 2025

Hendrik Lünenborg soll neuer NDR-Intendant werden

Der Verwaltungsrat des NDR hat Hendrik Lünenborg als neuen Intendanten vorgeschlagen. Der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg könnte das Amt im September übernehmen. Nun muss der Runfunkrat entscheiden.


Montag, 28. April 2025

Wie an den "verlorenen Transport" von Tröbitz erinnert wird

Vor 80 Jahren strandete ein Zug mit mehr als 2.000 jüdischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen im südbrandenburgischen Tröbitz. Dort fanden die Überlebenden Hilfe. Sie prägen den Ort bis heute. Von Johanna Sagmeister.


Montag, 28. April 2025

Kleiner Parteitag der CDU stimmt Koalitionsvertrag zu

Der kleine CDU-Parteitag hat den Weg für eine schwarz-rote Koalition freigemacht. Der sogenannte Bundesausschuss stimmte in Berlin mit großer Mehrheit zu. Jetzt kommt es noch auf die SPD-Mitglieder an.


Montag, 28. April 2025

Lufthansa beendet den Bordverkauf

Auch an Bord von Lufthansa-Langstreckenflügen wird es künftig keine Produkte wie Parfüms, Zigaretten oder Sonnenbrillen mehr zu kaufen geben. Der Grund: hohe Kosten bei sinkender Nachfrage.


Montag, 28. April 2025

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Ein Stromausfall hat weite Teile der iberischen Halbinsel lahmgelegt. In ganz Spanien ist der Bahnverkehr ausgefallen, vielerorts gehen die Ampeln nicht mehr - auch im Nachbarland Portugal. Der Blackout könnte offenbar noch Stunden dauern.


Montag, 28. April 2025

Deutschland ist seit 70 Jahren in der NATO - wie geht es weiter?

Vor knapp 70 Jahren trat Deutschland der NATO bei - zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit einem Festakt wird heute in Brüssel daran erinnert. Union und SPD wollen das transatlantische Bündnis weiter stärken. Von Christina Nagel.


Montag, 28. April 2025

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Fachleute loben Personalie Katherina Reiche ++

Die Nominierung von Katherina Reiche zur neuen Wirtschaftsministerin stößt bei Fachleuten auf positive Resonanz. Grüne und Linke kritisieren die Auswahl der CDU-Minister. Die Entwicklungen im Liveblog.


Montag, 28. April 2025

Ukraine-Krieg: Kreml kündigt einseitig weitere Feuerpause an

Am 9. Mai erinnert Russland an den Sieg über Nazi-Deutschland. Nun verkündet der Kreml einseitig eine Feuerpause vom 8. bis zum 10. Mai. Doch Äußerungen von Außenminister Lawrow wecken neue Zweifel an Moskaus Motiv.


Montag, 28. April 2025

Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai

Der Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neues Papstes startet am 7. Mai, wie der Vatikan bekannt gab. Die Zeit bis dahin wird von den Kardinälen in Rom intensiv genutzt.


Montag, 28. April 2025

Sylt: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo beendet

In Kampen auf Sylt sangen Partygäste rassistische Parolen - das Video aus 2024 sorgte bundesweit für Empörung. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen drei Personen eingestellt, ein Mann soll einen Strafbefehl bekommen.


Montag, 28. April 2025

Wadephul im Porträt: Ein Sicherheitspolitiker wird Außenminister

Erstmals seit 60 Jahren stellt die CDU wieder den Außenminister. Mit Johann Wadephul wird es ein erfahrener Außen- und Sicherheitspolitiker. Doch das Auswärtige Amt könnte Kompetenzen verlieren. Von Demian von Osten.


Montag, 28. April 2025

Wie der Camping-Trend die Preise steigen lässt

Deutschlands Campingplätze haben im vergangenen Jahr so viele Menschen beherbergt wie noch nie. Dass Camping weiterhin stark im Trend liegt, bekommen die Reisenden auch bei den Preisen zu spüren.


Montag, 28. April 2025

Nahost-Liveblog: ++ Behörde im Gazastreifen meldet Tote nach Angriffen ++

Der von der Terrormiliz Hamas kontrollierte Zivilschutz meldet mindestens 40 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen. Die Anhörungen zu Israels Pflicht, humanitäre Gaza-Hilfen sicherzustellen, sind vor dem IGH eröffnet worden.


Montag, 28. April 2025

Dutzende Tote nach Luftangriff auf Migranten-Lager im Jemen

Bei einem mutmaßlichen US-Luftangriff im Jemen sind nach Angaben der dortigen Huthi-Miliz mindestens 68 Menschen ums Leben gekommen. Ziel war offenbar ein Lager mit afrikanischen Migranten.


Montag, 28. April 2025

Wen Merz ins Kabinett ruft - und warum

Das Rätselraten hat ein Ende: Die Unionsminister einer künftigen schwarz-roten Koalition stehen fest. Darunter sind altbekannte Namen, aber auch einige Überraschungen. Manche Entscheidung sorgt für Unmut. Von Sarah Frühauf.


Montag, 28. April 2025

Wie sollen E-Autos künftig gefördert werden?

Die künftige schwarz-rote Bundesregierung will die E-Mobilität staatlich unterstützen. Doch unklar ist, ob bald wieder eine Kaufprämie für Elektroautos kommt. Die Industrie dringt auf rasche Entscheidungen.


Montag, 28. April 2025

Tatverdächtiger stellt sich nach Messerangriff in Moschee

Nach einer tödlichen Messerattacke auf einen Gläubigen in einer südfranzösischen Moschee hat sich der mutmaßliche Täter gestellt. Es gibt starke Hinweise auf ein islamfeindliches Motiv des 21-Jährigen.


Montag, 28. April 2025

CDU präsentiert ihre Kabinettsmitglieder in künftiger Regierung

Die CDU hat ihr Personal für die künftige Regierung bekannt gegeben. Außenminister soll demnach Johann Wadephul werden. Katherina Reiche soll das Wirtschaftsressort übernehmen. Ebenso wurde die Besetzung der CSU-Ministerposten bekannt.


Montag, 28. April 2025

Patientenschützer sehen Irreführung bei elektronischer Patientenakte

Kurz vor ihrem Start sorgt die elektronische Patientenakte abermals für Kritik. Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.


Montag, 28. April 2025

Parlamentswahl in Kanada im Schatten Trumps

Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, stimmt über sein Parlament ab. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Attacken von US-Präsident Trump. Für die kanadischen Liberalen sorgte das für Aufwind. Von Giselle Ucar.


Montag, 28. April 2025

Was braucht es, um Minister zu werden?

Was muss man als Minister mitbringen? Ist Fachwissen entscheidend oder eher ein Gespür dafür, was die Menschen bewegt? Ein starkes Rückgrat sei wichtig, sagt der scheidende Verkehrsminister Wissing. Von Evi Seibert.


Montag, 28. April 2025

Folgen der Landwirtschaft: Dünger könnte Pollen aggressiver machen

Verschiedene Umweltfaktoren beeinflussen, wie allergen Pollen sind. Ein Forschungsteam aus Belgien konnte jetzt zeigen: Überdüngung könnte eine größere Rolle spielen als bislang bekannt. Von N. Kunze.


Montag, 28. April 2025

Wie Putin mit Mineraldünger-Exporten seine Kriegskasse füllt

Russland drängt mit Mineraldüngern in den EU-Markt und umgeht so das europäische Gasembargo. Dabei wird die deutsche Landwirtschaft von russischen Importen zunehmend abhängig. Von Peter Kreysler.


Montag, 28. April 2025

Gewalt in Mexiko: Die Zielgruppe der Kartelle wird immer jünger

Kleidungsstücke, Schuhe, Koffer und menschliche Überreste - der grausame Fund auf der Ranch Izaguirre in Mexiko wurde vor wenigen Wochen zu einem Symbol für die Gewalt in dem Land. Ein Besuch in der Region. Von Anne Demmer.


Montag, 28. April 2025

Nordkorea bestätigt Entsendung von Truppen nach Russland

Nordkoreanische Soldaten kämpfen im Krieg gegen die Ukraine - das ist jetzt offiziell. Russland sowie Nordkorea gaben Details zu der Truppenentsendung bekannt. Demnach waren sie in der Region Kursk im Einsatz.


Montag, 28. April 2025

USA drängen die Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen

Die Bemühungen um einen Frieden im Krieg gegen die Ukraine stehen aus US-Sicht vor einer entscheidenden Phase. Außenminister Rubio sieht seine Regierung dabei an einem Scheideweg, Präsident Trump setzt weiter auf einen Deal.


Montag, 28. April 2025

SIPRI-Bericht: Rasanter Anstieg der Rüstungsausgaben

Die Ausgaben für das Militär sind 2024 weltweit stark gestiegen. Laut dem Friedensforschungsinstitut SIPRI investierten die Staaten mehr als 2,7 Billionen US-Dollar und damit 9,4 Prozent mehr als im Vorjahr - Tendenz steigend. Von Sofie Donges.


Sonntag, 27. April 2025

Trotz Waffenruhe: Israel fliegt Angriff Hisbollah-Ziel im Libanon

Israelische Kampfjets haben trotz der Waffenruhe einen Angriff auf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut geflogen. Die Einwohner waren vorher gewarnt worden, sich von Einrichtungen der Terrormiliz Hisbollah fernzuhalten.


Montag, 28. April 2025

Mindestens elf Tote bei Autoattacke auf Straßenfest in Vancouver

Die Zahl der Todesopfer bei einer Autoattacke auf ein philippinisches Straßenfest im kanadischen Vancouver ist auf mindestens elf gestiegen. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Anklage wegen mehrfachen Mordes erhoben.


Sonntag, 27. April 2025

Pistorius kritisiert US-Forderungen zu Gebietsabtretungen der Ukraine

Verteidigungsminister Pistorius gehen Trumps Forderungen nach ukrainischen Gebietsabtretungen zu weit: Dann hätte Kiew auch kapitulieren können, sagte er im Bericht aus Berlin. Richtschnur müssten künftige Sicherheitsgarantien sein.


Sonntag, 27. April 2025

Liberaler Bankmanager gegen konservativen Heißsporn - wen wählt Kanada?

Kanada wählt ein neues Parlament. Premier und Ex-Zentralbankchef Carney hofft auf Rückenwind für die Verhandlungen mit Trump. Oppositionsführer Poilievre strebt einen Machtwechsel an. Von G. Ucar und M. Ganslmeier.


Sonntag, 27. April 2025

Gedenken an die Befreiung von Bergen-Belsen

Vor 80 Jahren befreiten britische Soldaten die Insassen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Etwa 2.000 Menschen besuchten eine Gedenkveranstaltung, unter ihnen mehr als 50 Überlebende.


Montag, 28. April 2025

Regeln und Favoriten - das Konklave zur Papst-Wahl

Nach der Beisetzung von Papst Franziskus richten sich alle Augen auf die Wahl des Nachfolgers. Einige Favoriten werden schon gehandelt. Am 7. Mai geht das Konklave los. Es handelt sich um eine große Geheimrunde.


Sonntag, 27. April 2025

Mehr als 1.000 Verletzte nach Explosion in iranischem Containerhafen

Am Tag nach der Explosion in einem Hafen im Südiran gestaltet sich die Brandbekämpfung weiter schwierig. Auch die Ursache bleibt rätselhaft. Die Regierung streitet ab, dass Material des Militärs in die Luft gegangen sei. Von B. Weber.


Sonntag, 27. April 2025

Klimawandel und Missernten: Bleibt der Elfenbeinküste der Kakao?

Die Elfenbeinküste ist der größte Kakaolieferant der Welt. Doch dort gab es lange Dürren und dadurch schlechte Ernten. Das Land bangt um seine Konkurrenzfähigkeit. Von Karin Bensch.


Sonntag, 27. April 2025

Evangelische Kirche: Starker Anstieg bei Kirchenasyl-Nachfrage

Offenbar suchen immer häufiger von Abschiebung bedrohte Asylbewerber den Schutz der Kirchen. Das deute sich schon nach den ersten drei Monaten des Jahres an, so die Evangelische Kirche. Und oft bleiben Betroffene schutzlos.